1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse) erhoben werden, erfolgt dies auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist: Jackpot Society (Nicht eingetragener, gemeinnütziger Verein in Gründung
(gemäß §§ 21 ff. BGB))

c/o

Alexander Djordjevic, Tom Rosier, Juri Pilawa, Carsten Paschke

Adresse: Alstertwiete 3, 20099 Hamburg, Deutschland

E-Mail-Adresse: concierge@jackpot-society.com

Telefonnummer: +49 174 156 74 83

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten in folgenden Fällen:

  • RSVP- / Kontaktformular: Wenn Sie sich über ein Formular zu einer Veranstaltung anmelden, speichern wir die übermittelten Daten (Name, E-Mail, ggf. Begleitperson) ausschließlich zur Veranstaltungsplanung.
  • E-Mail-Kontakt: Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, speichern wir Ihre Nachricht und Kontaktdaten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.

Die Datenverarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

4. Dauer der Speicherung

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Wegfall des Zwecks oder Ablauf der Frist werden die Daten gelöscht.

5. Weitergabe von Daten

  • Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, außer:
  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt
  • Es besteht eine gesetzliche Verpflichtung
  • Es ist zur Durchführung vertraglicher oder vorvertraglicher Maßnahmen notwendig

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben gemäß DSGVO das Recht:

  • auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (Art. 17 DSGVO)
  • auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • auf Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Bitte wenden Sie sich hierzu an die oben genannte verantwortliche Stelle.

7. Server-Logfiles

Der Provider der Website erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles. Dazu gehören:

  • Browsertyp und -version
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer-URL
  • IP-Adresse (gekürzt)
  • Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Überwachung und Sicherheit der Website und erlauben keinen Rückschluss auf Ihre Person.

8. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Adresszeile des Browsers („https://“).

9. Plugins und eingebettete Inhalte Dritter (z. B. Google Maps, YouTube)

Wenn auf unserer Seite Inhalte Dritter eingebettet werden, kann es sein, dass externe Server aufgerufen werden (z. B. von Google oder YouTube). Dabei können Daten (z.B. IP-Adresse) an diese Dienste übertragen werden. Dies geschieht nur, wenn Sie der Anzeige solcher Inhalte aktiv zustimmen (Einwilligung über Cookie-/Inhalts-Banner).

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren – insbesondere im Zuge der Vereinsgründung, neuer Funktionen oder gesetzlicher Änderungen.

Stand: Juli 2025